Die Konstanten Pi (=3,1415...) und e (=2,7183...) werden erkannt.
Die üblichen Grundrechenarten +, -, * und / sowie der Modulo-Operator % werden erkannt. Punkt- vor Strichrechnung wird berücksichtigt und Klammern werden erkannt.
Folgende Funktionen werden erkannt:
Funktion | Beschreibung |
---|---|
sin(x) | Sinus von x (x wird in Bogenmaß angenommen) |
cos(x) | Cosinus von x (x wird in Bogenmaß angenommen) |
tan(x) | Tangens von x (x wird in Bogenmaß angenommen) |
asin(x) | Arcussinus von x (x wird in Bogenmaß angenommen) |
acos(x) | Arcuscosinus von x (x wird in Bogenmaß angenommen) |
atan(x) | Arcustangens von x (x wird in Bogenmaß angenommen) |
sqrt(x) | Quadratwurzel aus x. Ist x negativ, so wird NaN zurückgegeben. |
log(x) | Natürlicher Logarithmus von x. |
abs(x) | Absolutbetrag von x |
ceil(x) | Rundet x zur nächsten ganzen Zahl auf. |
floor(x) | Rundet x zur nächsten ganzen Zahl ab. |
round(x) | Rundet x zur nächsten ganzen Zahl (auf oder ab). |
exp(x) | Berechnet ex mit e=2,7183... |
random(n) | Liefert eine Zufallszahl im Bereich [0, n). |
fac(n) | Berechnet n! (Fakultät) |
min(a,b,…) | Berechnet das Minimum der übergebenen Parameter. |
max(a,b,…) | Berechnet das Maximum der übergebenen Parameter. |
pyt(a, b) | Pythagoras-Funktion, d.h. das c in "c2 = a2 + b2" |
pow(x, y) | Berechnet xy |
atan2(y, x) | Arcustangents von x/y, d.h. berechnet den Winkel zwischen (0,0) und (x,y) in Bogenmaß. |